Bronze für Mannschaftsringer
Bronze für Mannschaftsringer
Seit etlichen Jahren wurde 2025 wieder eine Landesmannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Der KAV Mansfelder Land richtete das Event aus. Vom 16.-17.05.2025 richtet der KAV Mansfelder Land den Länderpokal aus. Dies ist die Deutsche Meisterschaft der U17 im Mannschaftsringen. Als Vorbereitung auf dieses Turnier wollten die Ausrichter sich testen und der Landestrainer Martin Wölfer seine Athleten begutachten.
Ein Mannschaftsturnier schafft eine besondere Stimmung. Eigentlich treten Ringer für sich selbst auf der Matte an. Beim Mannschaftsturnier finden die Begegnungen zweier Teams hintereinander auf einer Matte statt. Jeder kann mit seinem Teammitglied mitfiebern. Oftmals wird auch zusammen gejubelt oder sich geärgert.
Drei Mannschaften traten bei der Landesmannschaftsmeisterschaft in Eisleben an. Im ersten Kampf stellte sich die Wettkampfgemeinschaft (=WKG) Altmark/Börde der Wettkampfgemeinschaft Halle. Mannschaftsführer Thomas Schulz konnte ein Team mit Sportlern der WSG„Jenny Marx“ Salzwedel, des Magdeburger SV90 und des RSV Stendal 07 stellen. Mustafa Nazari gewann seinen Kampf mit technischer Überlegenheit gegen Alexander Lorenz in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm B im freien Stil. Die Gewichtsklassen bis 54 Kilogramm griechisch-römisch und 60 Kilogramm Freistil konnten leider nicht besetzt werden. Murtaza Nazari, Mativi Manzenko, Tim Milaskin, Marin Rotari und Zaar Tamoian mussten Niederlagen einstecken. Der Mannschaftskampf ging mit 1:5 an die WKG Halle.
Es folgte die Partie gegen den KAV Mansfelder Land. Drei Gewichtsklassen konnten durch die WKG Altmark/Börde nicht besetzt werden. Im Auftaktkampf konnte Murtaza Nazari (Freistil, 48 kg) einen souveränen Punktsieg über Louis Regauer einheimsen. Die Kämpfe von Tim Milaskin, Michael Pirozhok und Marin Rotari gingen leideer verloren. Abschließend konnte Mustafa Nazari (Freistil, 66 kg) einen Sieg mit technischer Überlegenheit über Lukas Löbner erreichen. Der Mannschaftskampf ging mit 2:5 an den KAV Mansfelder Land.
In der Gesamtwertung kam die WKG Altmark/Börde auf den dritten Platz. Doch das eigentliche Ziel wurde erreicht, bewertete Trainer Thomas Schulz: „Diese Landesmannschaftsmeisterschaft ist eine gute Standortbestimmung gewesen. Wir haben uns als ein Team gefühlt. Dies gilt es weiter auszubauen.“
Ein Dank gilt Karl Richard Schulz. Er fungierte im Drei-Personen-Kampfgericht als Mattenleiter und Punktrichter.