Karl Richard Schulz wird DM-Dritter
Sie sind hier: Startseite
Karl Richard Schulz wird DM-Dritter
Die intensive Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften 2025 lief für Karl Richard Schulz in den letzten Wochen auf Hochtouren. Regelmäßig trainierte er fünfmal pro Woche auf der Matte und im Kraftraum. Zusätzlich nahm er an mehrtägigen Lehrgängen des Landesringerverbands Sachsen-Anhalt (LRV SAH) und des Bundestrainers teil. Dazu reiste er nach Heidelberg und konnte sich mit den besten Sportlern der Altersbereiche U17, U20 und U23 messen. Obwohl Schulz im letzten Jahrgang der U17 startet, waren seine Gegner beim Lehrgang älter. Im Jahr 2024 konnte der Stendaler sogar Deutscher Meister werden.
Mitte März standen die diesjährigen Deutschen Meisterschaften auf dem Programm. Die Anreise erfolgte am Freitag, 14.03.2025. Nach dem Wiegen erfolgte die Auslosung für die erste Runde. In der Gewichtsklasse bis 110 Kilogramm waren insgesamt acht Sportler an den Start gegangen. Schulz kam einen Pool mit drei weiteren Ringern. Unter den Augen der mitgereisten Stendaler Fans konnte er am Freitagabend einen souveränen Einstand in das Turnier feiern. Gegen Leon Woche (ASV Ladenburg) erkämpfe sich der Stendaler einen Sieg mit technischer Überlegenheit.
Am Samstag stand als erster Gegner Arian Mula (KSV Kirrlach) in der anderen Mattenecke. Im Standkampf neutralisierten sich die beiden Athleten. Zur Pause gab es noch keinen Ringer, der sich absetzen konnte. In der zweiten Halbzeit konnte Mula punkten und ging in Führung. Schulz versuchte seinerseits Punkte zu erkämpfen, da er hinten lag. Beim Griffansatz im Standkampf verlor er kurz die Konzentration und Mula legte ihn in die gefährliche Lage. Aus dieser konnte Schulz sich nicht mehr befreien – Schulterniederlage. Nun war es wichtig, den Kopf freizubekommen und sich auf den nächsten Kampf zu konzentrieren. Die nötigen Hinweise dazu lieferten die beiden Trainer Oleg Furdui und Thomas Schulz. Letzterer war als Vater auch das Wochenende über angespannt. Yakup Cevik (SC Roland Hamburg) stand als nächster Gegner fest. Mit sicheren Angriffen und cleverer Gegnerwähr kam Karl Richard Schulz zurück in das Turnier. Somit konnte er einen 5:1 Punktsieg einheimsen. Damit war er Zweiter in seinem Pool.
Der Sonntag stand im Zeichen der Finalkämpfe. Schulz traf im Finale um den dritten Platz auf Danial Faramazi (Hauptstadtringer). Mit Übersicht erkämpfte Schulz Punkt um Punkt. Nach der vierminütigen Kampfzeit stand es 5:1 für den Stendaler. Somit gewann der Bronze bei der Deutschen Meisterschaft.
„Seit drei Jahren ist Karl ununterbrochen bei den Deutschen Meisterschaften der U17 immer unter den besten sechs gewesen. Diese DM hat gezeigt, dass er zur nationalen Spitze gehört.“, freute sich Papa Thomas Schulz nach dem Turnier.
Neben Schulz gewann auch Nick Brederlow vom SV Halle eine Bronzemedaille für den LRV SAH. Das Team um die neun Ringer aus dem gesamten Bundesland konnte in der Wertung der Landesorganisationen einen starken siebten Platz erreichen. Dazu trug auch Schulz´ Leistung bei.
Als weiterer Stendaler zeigte Christoph Krumrey sein Können bei der DM. Er war als Kampfrichter im Einsatz und fieberte bei den Kämpfen von Karl Richard Schulz ebenso mit.